Abschlussreise 6. Klasse

Mitteilung vom

Die 6. Klasse auf Reisen, der perfekte Abschluss einer starken Zeit!

Unsere Abschlussreise führte uns voller Vorfreude, Spannung und Neugier in das charmante Zofingen, ein gelungener Auftakt zu einem ereignisreichen, fröhlichen und unvergesslichen Erlebnis. Dort stürzten wir uns mutig, energiegeladen und begeistert ins abenteuerliche Lasertag-Spiel. Die dunklen Gänge, die blinkenden Stirnbänder und das spannende Spiel sorgten für ausgelassene Stimmung und freudiges Gelächter.

Anschliessend ging es auf den sonnigen, weitläufigen Heitern, wo wir bei einem gemütlichen, reichhaltigen Picknick neue Energie tankten. Das Picknick war entspannt, gesellig und von herrlichem Wetter begleitet, eine perfekte Gelegenheit, den Blick über die friedliche Landschaft schweifen zu lassen und miteinander zu plaudern, lachen und geniessen.

Frisch gestärkt reisten wir weiter in das lebendige, kulturell vielseitige und geschäftige Basel. In der modernen, gut ausgestatteten und freundlich geführten Jugendherberge schlugen wir unser Lager für die Nacht auf. Nach einer kurzen Verschnaufpause wagten wir uns auf die kleine, charmante Fähre, die uns sanft schaukelnd über den ruhigen, glitzernden Rhein brachte, ein Erlebnis mit nostalgischem Charme. Unser Ziel: ein gemeinsames Abendessen im belebten McDonald's, das für leuchtende Augen und hungrige Mägen genau das Richtige war.

Den Abend liessen wir bei einem wohltuenden, ruhigen und stimmungsvollen Spaziergang entlang des Rheinufers ausklingen. Die Temperatur war angenehm mild, die Luft frisch und die Stimmung fröhlich und erfüllt. Zufrieden und etwas müde kehrten wir in die Jugendherberge zurück, erfüllt von Eindrücken, Gesprächen und Erlebnissen.

Am nächsten Morgen stand das spritzige, actionreiche und heiss ersehnte Aqua Basilea auf dem Programm. Im kühlen Nass konnten sich alle Kinder ausgelassen austoben, schwimmen, planschen und lachen. Ob Rutschbahn, Strömungskanal oder Sprungbrett, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die lauten Jubelrufe und das fröhliche Lachen erfüllten die Halle und zeigten: Das war der krönende, emotionale und würdige Abschluss unserer gemeinsamen Primarschulzeit.

Diese Reise war nicht nur ein wunderschöner Höhepunkt, sondern auch ein Zeichen des gelungenen Miteinanders, und des gegenseitigen Respekts, welches sich in den letzten Zwei Jahren entwickelt hat.

Text: Käthy Blunschi-Angst

1